Wir werden gefördert durch:

Das Projekt EnerKíte EKxM wurde im Rahmen des Programms zur Förderung von Forschung, Innovationen und Technologien (ProFIT Brandenburg) gefördert. Diese Förderung wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Die Verbundvorhaben Elevate und WingScale werden im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert. 

Das Verbundvorhaben TechnoHyp wurde im Rahmen des Forschungscampus Open Hybrid LabFactory durch das vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. 

Die folgenden Projekte erhalten durch das Projekt „Brandenburger Innovationsfachkräfte 2022 ESF“ eine Förderung, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) kofinanziert wird. Sie beinhalten die Beschäftigung von Werkstudierenden im Rahmen von betrieblichen Innovationsprojekten:

  • Entwicklung einer neuartigen Batteriespeicherlösung, die Flugwindenergie als alternative oder ergänzende Energiequelle zu Photovoltaik (PV) nutzt. Ziel ist die Verbesserung der Energieversorgungssicherheit und -effizienz, insbesondere in netzfernen Regionen oder bei schwankender PV-Erzeugung. Laufzeit:01.01.2025 – 01.01.2026 
    sowie 01.01.2025 – 31.12.2025

  • Die Fertigung der CFK-Bauteile für den Drachen erfordert ein Trennmittelsystem, um eine problemlose Entformung zu gewährleisten. Der Wechsel von lösungsmittelbasierten zu wasserbasierten Formtrennmitteln bietet eine umweltfreundlichere und effizientere Alternative. Ziel ist es, geeignetes wasserbasiertes Trennmittelsystem identifizieren und dessen Eignung für die bestehende Produktion zu bewerten. 
    Laufzeit: 01.03.2025 – 28.02.2026 

  • Die neu einzuführende Multiprojektmanagement-Methode vereint Unternehmensbereiche, Ziele und Roadmaps in einem systematischen Prozess. Ziel ist die Implementierung des Systems, die Optimierung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und die Sicherstellung effizienter Steuerung. So werden Effizienzverluste verringert, Transparenz geschaffen und strategische Projekte zielgerichtet umgesetzt. 
    Laufzeit: 01.09.2025 – 31.08.2026