Erstflug EK100-10P mit Hochleistungsflügel

EnerKíte hebt ab

Auch wenn wir bei EnerKíte inzwischen routiniert in der Flugerprobung sind, möchten wir Euch an einem besonderen Moment teilhaben lassen:

Vorvergangene Woche hatten wir die erfolgreiche Inbetriebnahme unserer neuen Anlage mit dem Erstflug unseres Hochleister-Flügels. Damit haben wir den Meilenstein erreicht, der für die nächsten Schritte des zukünftigen Flugbetriebs unserer EK100-10P den Startpunkt markiert.

Die Anlage hat wunderbar funktioniert und der Erstflug war ein tolles Erlebnis für uns alle. Das kannst Du in dem Video von der Inbetriebnahme am Ende des Videos auch hautnah miterleben.

Der Erstflug

Für den ersten Flugbetrieb mit dem Carbon-Hochleistungsflügel haben wir es uns jetzt erst einmal einfach gemacht. Fast absolute Windstille. Damit hatten wir die idealen Bedingungen, um einen Erstflug ohne Störungen durchzuführen und saubere Flugdaten von automatischem Start, den Flug und die Landung zu erheben.

Wir haben damit das neue Gesamtsystem mit Hochleister im Realbetrieb unter Idealbedingungen vermessen können. Damit haben wir jetzt hervorragende Daten für die Validierung unserer Simulation. Wir haben jetzt die Bestätigung der vollen Betriebsbereitschaft der EK100-10P, die wir brauchten, um die nächsten Schritte in der Flugerprobung zu gehen. 

Auf Anhieb funktionierte der Start wie auch schon bei vorherigen Versuchen tadellos und unser Hochleister glitt, wie auf Schienen in die Höhe in der er ruhig und gleichmäßig seine Bahnen zog, bis wir dann im letzten Licht des Tages, nach dem erfolgreichen Abschluss aller Tests, die Landung ausgelöst haben.

Willst du uns auf unseren Weg begleiten? Investiere jetzt in unserer Crowdfunding-Kampagne schon ab 100€.

Jetzt mehr erfahren